In einer der beliebtesten Wohngegenden von Dortmund wird der Umbau eines Einfamilienhauses geplant. Das Wohngebiet zeichnet sich durch seine malerischen grünen Oasen aus, welche durch einen uralten Baumbestand geprägt sind.
Für das Einfamilienhaus, welches sich in die grüne Landschaft einbettet, wird der Umbau eines Dachgeschosses geplant. Seine offene Gestaltung und großzügige Verglasung gewehrt einen uneingeschränkten Blick ins Grüne. Die Leichte Konstruktion aus hochgedämmten Sandwichelementen aus Carbonbeton unterstreicht die Leichtigkeit des Daches. Auf Grund der textilen Bewehrung kann bei der Konstruktion bis zu 70 % bis 80 % Beton eingespart werden. Durch seine freie Formbarkeit und hohe Tragfähigkeit sind dem Grundriss und der Kubatur keine Grenzen gesetzt. Dies wird von einem Zinkblech in eleganter und vielfältiger Form aufgenommen und dient als Dach und Fassade zum dauerhaftem und langlebigen Witterungsschutz.
Auf dem Weg in eine klimaneutrale Energiezukunft bietet der Entwurf ebenfalls Flächen für Photovoltaikanlagen, welche sich behutsam in den Entwurf integrieren.